Montag, 20. August 2012

Tabaklok 1'D1'h2 01.22

Tabaklok 1'D1'h2 01.22
Am Sonntag wurde die (Tabaklok) 01.22 Achsfolge 1'D1'h2 Güterzuglok mit Heissdampf und Zweizylinder-Triebwerk, vom Verein 241.A65 mit der 241.A65 von Biel nach Full-Reuenthal  geschleppt.
Sigi 19.08.2012 Oensingen  SO

Dienstag, 14. August 2012

e-Tuk (Tuk Tuk)

e-Tuk Classico für 3 Personen


e-Tuk Limo für 6 Personen
VBZ fährt mit e-Tuks als Line 13 ab 28. Juli bis 15.August  in Zürich Höngg zwischen Winzerstrasse und Meierhofplatz! Durch die Geleiserneuerungen an der Limmattalstrasse besteht wärend dieser Zeit keine Tramverbindung.
Fredy 14.08.2012 Höngg ( und sogar mitgefahren)


Samstag, 28. Juli 2012

COBRA-Tram Be 5/6 3048 (100 Jahre Forchbahn)

COBRA-Tram Be 5/6 3048 100 Jahr-Jubiläum der Forchbahn
Seit Samstag (28.7.2012) verkehrt auf dem VBZ-Netz das COBRA-Tram Be 5/6 3048 in einer speziellen Vollwerbung, welche auf das 100 Jahr-Jubiläum der Forchbahn aufmerksam macht. Das Sondertram startete am 28. Juni auf der Linie 11 . Fredy 28.07.2012 Auzelg ZH

Mittwoch, 25. Juli 2012

Dampflok 241.A.65

Handbefeuerte Dampflok 241.A.65


Wieder einmal unterwegs auf der Strecke Full-Reuenthal nach Basel.
Fredy 16.09.2011 unterhalb Schwaderloch.

Sonntag, 27. Mai 2012

Dampflokomotive "Mikado" 141 R 1244

Dampflokomotive "Mikado" 141 R 1244
Fredy 27.05.2012 Altstetten ZH

Dieses Monstrum aus Eisen und Stahl wurde 1946 bei Montreal Locomotive Works in Kanada gebaut und der Französischen Staatsbahn übergeben, wo sie bis 1975 vor Schnell- und Güterzügen im Einsatz war. Die ölgefeuerte Lokomotive 141 R 1244 gehört dem Verein Mikado aus Zürich. Sie steht im Depot Brugg und würde kürzlich nach einer umfangreichen Revision wieder in Betrieb genommen.
Fredy 27.05.2012 Bülach ZH

Samstag, 26. Mai 2012

Jail Train (Gefangenenzug) mit RBe 540 010-6

Jail Train (Gefangenenzug)mit RBe 540 010-6
Der Jail Train (Gefangenenzug) ist ein spezieller Zug, der in der Schweiz fahrplanmäßig zwischen den wichtigsten Städten verkehrt (Genf-Lausanne-Bern-Basel-Zürich). Dafür wurden zwei Gepäcksteuerwagen den Anforderungen entsprechend umgebaut. Dieser wird mit einer Re 4/4 oder einem RBe 540 gekuppelt und verkehrt als Pendelzug. Die Züge werden durch die kantonalen Justizdirektionen für das Verschieben ungefährlicher Gefangener benutzt. Der Wagen selber wird von der Securitas bewacht. Gefährliche und gefährdete Personen werden mit Straßenfahrzeugen verschoben (mit und ohne Begleitschutzfahrzeuge).
Fredy 25.05.2012 Kloten



Sonntag, 20. Mai 2012

Forchbahn BDE 4/4 10

Forchbahn Motorwagen BDe 4/4 Nr 10



Dieser Triebwagen, der "Zähni - Wagen", wurde 1944 von der Forchbahn bestellt, wegen Materialengpässen erst am 07. Juli 1948 mit der Betriebsnummer CFe 4/4 Nr.10 in Betrieb genommen. Heute vom Verein Historische Forchbahn betrieben!
Fredy 19.05.2012 Hinteregg

Dienstag, 1. Mai 2012

SBB CFF FFS DPZ ZVV Verbundzug

SBB CFF FFS DPZ Re 450 060 mit B 50 85 26-33 050, AB 50 85 36-33 058 und Bt 50 85 26-33 949 “Verbundzug“
Fredy 01.05.2012  Bülach

Dampflok Eb 2/4 „JS 35

SBB Historic Dampflok Eb 2/4 „JS 35“
Fredy 01.05.2012 Bülach ZH

Sonntag, 29. April 2012

Roter Doppelpfeil RAe 4-8 Churchill 1021

Roter Doppelpfeil RAe 4-8 Churchill 1021
Frisch poliert wieder unterwegs, der Churchill-Pfeil.
Fredy 29.04.2012 bei Effretikon

Samstag, 28. April 2012

Dampflok B 3/4 1367

SBB Historic Dampflok B 3/4 1367
Fredy 28.04.2012 Neuthal in Bäretswil

Rangierlokomotive Ee 3/3 16363

 DVZO Rangierlokomotive Ee 3/3 16363
Fredy 28.04.2012 Neuthal in Bäretswil

Dienstag, 17. April 2012

Cobra Be 5/6 3019 ( SAXO BANK )

VBZ Cobra Be 5/6 3019 SAXO Bank Werbe Tram
Fredy 17.04.2012 Zürich Flughafen Fracht.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Dampflok Ec 3/5 Nr. 3

Mittelthurgaubahn MThB Dampflok Ec 3/5 Nr. 3 Abfahrt in Winterthur nach Romanshorn.
Fredy 04.12.2011 Winterthur Güterbahnhof

Be 4/4 15

Dampfbahnverein Zürcher Oberland DVZO Be 4/4 15 Heute beim rangieren in Winterthur.
Fredy 04.12.2011 Winterthur Güterbahnhof

Sonntag, 27. November 2011

Churchill Pfeil RAe 4/8 1021

SBB Churchill Pfeil RAe 4/8 1021 Der Churchill (Frühstücken wie ein Staatsgast)auf der letzten Rundfahrt für dieses Jahr, Zürich HB – Winterthur –Etzwilen – Feuerthalen – Zürich HB, bei flachen Sonnenstrahlen in Winterthur.
Fredy 27.11.2011 Winterthur

Dienstag, 15. November 2011

Dampflok A 3/6 01 202

Dampflok A 3/6 01 202

Heute war die Dampflok 01 202 des Vereins Pacific 01 202, auf ihrer langen Reise zum Dampflokwerk Meiningen in Deutschland unterwegs, wo Arbeiten am Kessel anstehen.
Fredy 15.11.2011 Rafz

Samstag, 22. Oktober 2011

E-Lok. Be 4/6 12320

E-Lok. Be 4/6 12320 "Rehbock"Diese, sich im Besitz des Be 4/6 Team Wintertur befindende 1921 gebaute Streckenlokomotive, feiert dieses Jahr ihren 90igsten Geburtstag.
Fredy 22.10.2011 Depot Winterthur -Ost

Samstag, 15. Oktober 2011

Ae 8/14 + Ae 4/7 + Bm 6/6

Elektrolok. Ae 8/14 11801 Auf der Heimfahrt vom Airport stand die Ae 8/14 am Bahnhof Kloten.
Fredy 15.10.2011 Kloten


Elektrolok. Ae 4/7 11028Fredy 15.10.2011 Bauma


Diesellok. Bm 6/6 18503Auch dieser Dieselbock war in Bauma.
Fredy 15.10.2011 Bauma

Samstag, 1. Oktober 2011

Museumstram Ce 4/4 1330

VBZ Museumstram Ce 4/4 13301962 erhielt der Ce 4/4 1330 Elefant automatische Schiebetüren, die vom Führerstand aus fernbedient werden können.
Fredy 01.10.2011 Zürich Kirche Fluntern

Sonntag, 25. September 2011

VBZ Tram Ce 4-4 1530 (Pedaler)

Der leichte Standartmotorwagen Tram Ce 4/4 1530 (Pedaler)
Ein Tram aus früheren Zeiten. (Museumsfahrzeug) Im Einsatz Hauptbahnhof - ZÜSPA.
Fredy 25.09.2011 Oerlikon

Cobra Tram Be 5/6 3020

VBZ Cobra Tram Be 5/6 3020 Ein Cobra Schüttelbecher mit oranger Schnautze.
Fredy 25.09.2011 Oerlikon

Sonntag, 11. September 2011

Die drei Gotthard Giganten.

SBB Historic Ae 8/14 11801
SBB Historic Ce 6/8 II 14253


SBB Historic Ae 6/6 11402

Anlässlich der 10 Jahre SBB Historic Jubiläumsfahrt der Gotthard Giganten auf der Gotthardstrecke.
Fredy 10.09.2011 Airolo

Sonntag, 4. September 2011

BDe 4/4 10

BDB Bremgarten-Dietikon-Bahn BDe 4/4 10 "Mutschellen-Zähni"

Der BDe 4/4 10 wurde 1986 zum Gesellschaftswagen umgebaut und nach einem Leserwettbewerb am 13. Dezember 1986 auf den Namen "Mutschellen-Zähni" getauft. Seit 1998 verkehr das "Mutschellen Zähni oder auch auf Schweizerdeutsch "Mutschälle Zähni" wieder in den Farben Blau und Weiss.
Fredy 04.09.2011 Dietikon

Sonntag, 28. August 2011

VBZ Be 5/6 ''Cobra'' 3044

Bombardier Transportation VBZ Be 5/6 ''Cobra'' 3044Das mit der gelben Schnauze!
Fredy28.08.2011