Sonntag, 6. Oktober 2013

Tm' Diesel-Stationstraktor

Tm' Diesel-Stationstraktor Bauart "Aebi"
Auf der Strecke Bubikon - Wolfhausen.
Sigi 05.10.2013

Sonntag, 29. September 2013

OeBB RBe 2/4 202 Roter Pfeil

OeBB RBe 2/4 202 Roter Pfeil


Heutige Überraschung, der Rote Pfeil am Bahnhof Kloten.
  • RBe 2/4 Roter Pfeil mit Jahrgang 1938. Der Rote Pfeil, der einige Jahre blau war und dann wieder mit der Originalfarbe versehen wurde, ist im Jahr 2003 anlässlich seines 65. Geburtstages revidiert worden. Mit dem Roten Pfeil führen die OeBB Extrafahrten auf dem ganzen Normalspurnetz der Schweiz durch. Im Durchschnitt legt das Fahrzeug pro Jahr ca. 8'000 Kilometer zurück. 
 Sigi 29.09.2013 Kloten ZH

Samstag, 25. Mai 2013

Motorwagen Ce 4/4 1392 (Kurbeli)+ C4 732

Motorwagen Ce 4/4 1392 (Kurbeli) mit Anhänger  C4 732
Tramzug der Museumsline 21 vor dem Kreuzplatz.
Sigi 25.05.2013 Kreuzbühlstrasse 8032 ZH

Motorwagen Ce 4/4 321 "Elefant" mit Anhänger C2 687

Motorwagen Ce 4/4 321 "Elefant" mit Anhänger C2 687
Der Tramzug der Museumslinie 21 vor dem Kreuzplatz.
25.05.2013 Kreuzbühlstrasse 8032 ZH

Dienstag, 14. Mai 2013

VBZ Cobra Be 5/6 3087 "Edelweiss"

VBZ Cobra Be 5/6 3087 "Edelweiss"


Das Cobra tram  in  Edelweiss Bemalung.
Sigi 14.05.2013 Auzelg Zürich

VBZ Cobra Be 5/6 3087 "Swissquote".


Ein weiteres Werbetram, "Swissquote Bemalung".
Fredy 27.07.2012 Auzelg Zürich

Sonntag, 5. Mai 2013

Be 2/2 1019 + B2 629

Be 2/2 1019 + B2 629

Der echte «Sächistram-Zug».
Fredy 05.05.2013 Toblerplatz Zürich

Ce 4/4 1350 " Elefant"

Ce 4/4 1350 " Elefant"

Die Oldtimer Tram Saison hat begonnen.
Fredy 05.05.2013 Gloriastrasse Zürich

Freitag, 3. Mai 2013

SBB Trans-Europ-Express RAm TEE I 502


Damals sehr modern der kraftvolle Diesel Zug RAm TEE I.
K.Hader 29.08.1975   Wollishofen  ZH

Sonntag, 31. März 2013

Verein 241.A.65 Dampflok

Verein 241.A.65 Dampflok
Einfahrt Pfäffikon ZH


Anlässlich der Osterfahrt mit Brunch (Zürichsee-Rundfahrt) Full - Koblenz - Baden - ZH-Altstetten - Regensdorf - Baden - Koblenz - Full.
Sigi 31.03.2013  zwischen Pfäffikon und Fehraltorf. Leider sehr mieses Wetter!

Samstag, 15. Dezember 2012

Dampflok Ed 3/3 "Muni

Verein zur Erhaltung der Dampflok (VDM) Ed 3/3 "Muni"
Überfuhr der Dampflok ED 3/3 Muni, in ihr neues Zuhaus nach Full-Reuenthal.
Sigi 15.12.2012  beim Wasserfassen in Kaiserstuhl AG

Samstag, 1. Dezember 2012

Märlitram Be 2/2 1208

Märlitram Be 2/2 1208
Das Tram wurde 1913 gebaut und verkehrte ursprünglich als Ce 2/2 208. Es wurde von der Schweizerischen Waggonfabrik Schlieren und der Maschinenfabrik Oerlikon erbaut. Später wurde es zum Typ Be 2/2 ungebaut. 2002 wurde der Triebwagen erneut renoviert.
Sigi 1.12.2012 Bellevue

Märlitram Be 2/2 1208

Märlitram Be 2/2 1208
Sigi  01.12.2012 Paradeplatz

Sonntag, 18. November 2012

SBB Dampflokomotive Eb 3/5 5819 (Habersack)

Dampfextrafahrt mit der 100 Jährigen SBB Dampflokomotive Eb 3/5 5819  Habersack


Fredy 18.11.2012 auf der Strecke vor Einfahrt Pfäffikon ZH



Fredy 18.11.2012 Effretikon ZH

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Dampflok 241.A.65

Dampflok 241.A.65
Einfahrt Bahnhof  Buchs SG. bei strömendem Regen.
Fredy 07.10.2012 Buchs SG.

Montag, 8. Oktober 2012

Dampflok SNCF 241.A.65

Verein 241.A.65 Dampflok SNCF 241.A.65
 Wasser fassen in Wollishofen  10:00 - 10:25


Sämtliche Vorräte ergänzen in Buchs SG 12:22 -14:08 

Wasser fassen Kreuzlingen (Hafen) 15:43 - 16:16

Sigi  07.10.2012 auf der Säntisrundfahrt  mit der 241.A.65. Full (Reuenthal) ab 07:45 - Baden - Ziegelbrücke - Sargans - Buchs SG - Kreuzlingen - Winterthur - Bülach -Full an 19:15
Und es regnete ununterbrochen in Strömen bis Kreuzlingen, wo sich für kurze Zeit die Sonne zeigte!



Sonntag, 23. September 2012

Be 2/2 1019 mit Anhänger B2 629

Be 2/2 1019 mit Anhänger B2 629.
Am Sonntag als Züspa Tram unterwegs.
Sigi 23.09.2012 Hallenstadion Oerlikon

Samstag, 22. September 2012

Be 4/6 1674 "Mirage"

Be 4/6 1674 "Mirage"
Als Züspa Tram im Einsatz.
Sigi 22.09.2012 Oerlikon (Hallenstadion)

Ce 4/4 (Elefant)1350 mit Anhänger C 645

Ce 4/4 (Elefant) 1350 Anhänger C 645
Als Züspa Tram unterwegs.
Sigi 22.09.2012 Oerlikon ( Hallenstadion)

Freitag, 21. September 2012

VBZ Cobra Be 5/6 3056 (Sunrise)

VBZ Cobra Be 5/6 3056
Ein weiteres Werbetram.
Sigi 21.09.2012 Hirschwiesenstrasse Zürich

Montag, 20. August 2012

Tabaklok 1'D1'h2 01.22

Tabaklok 1'D1'h2 01.22
Am Sonntag wurde die (Tabaklok) 01.22 Achsfolge 1'D1'h2 Güterzuglok mit Heissdampf und Zweizylinder-Triebwerk, vom Verein 241.A65 mit der 241.A65 von Biel nach Full-Reuenthal  geschleppt.
Sigi 19.08.2012 Oensingen  SO

Dienstag, 14. August 2012

e-Tuk (Tuk Tuk)

e-Tuk Classico für 3 Personen


e-Tuk Limo für 6 Personen
VBZ fährt mit e-Tuks als Line 13 ab 28. Juli bis 15.August  in Zürich Höngg zwischen Winzerstrasse und Meierhofplatz! Durch die Geleiserneuerungen an der Limmattalstrasse besteht wärend dieser Zeit keine Tramverbindung.
Fredy 14.08.2012 Höngg ( und sogar mitgefahren)


Samstag, 28. Juli 2012

COBRA-Tram Be 5/6 3048 (100 Jahre Forchbahn)

COBRA-Tram Be 5/6 3048 100 Jahr-Jubiläum der Forchbahn
Seit Samstag (28.7.2012) verkehrt auf dem VBZ-Netz das COBRA-Tram Be 5/6 3048 in einer speziellen Vollwerbung, welche auf das 100 Jahr-Jubiläum der Forchbahn aufmerksam macht. Das Sondertram startete am 28. Juni auf der Linie 11 . Fredy 28.07.2012 Auzelg ZH

Mittwoch, 25. Juli 2012

Dampflok 241.A.65

Handbefeuerte Dampflok 241.A.65


Wieder einmal unterwegs auf der Strecke Full-Reuenthal nach Basel.
Fredy 16.09.2011 unterhalb Schwaderloch.

Sonntag, 27. Mai 2012

Dampflokomotive "Mikado" 141 R 1244

Dampflokomotive "Mikado" 141 R 1244
Fredy 27.05.2012 Altstetten ZH

Dieses Monstrum aus Eisen und Stahl wurde 1946 bei Montreal Locomotive Works in Kanada gebaut und der Französischen Staatsbahn übergeben, wo sie bis 1975 vor Schnell- und Güterzügen im Einsatz war. Die ölgefeuerte Lokomotive 141 R 1244 gehört dem Verein Mikado aus Zürich. Sie steht im Depot Brugg und würde kürzlich nach einer umfangreichen Revision wieder in Betrieb genommen.
Fredy 27.05.2012 Bülach ZH